Kategorien
Home Startseite

Workshop: Vom Schaf zum Knäuel

In diesem Workshop gehen wir den Prozessen rund um die Wollverarbeitung nach – von der Quelle bis zum Garnknäuel. Die Wolle übernehmen wir direkt vom Schaf, gehen ganzheitlich den handwerklichen Weg vom gemeinsamen Waschen in Bottichen, dem Kardieren der Wolle bis hin zum Spinnen auf der Handspindel. Wir folgen den Geschichten des Materials, blicken in die Faserkunde – und damit in die Potentiale und Bedeutungen von Wolle gestern und heute. Wir lernen die Basis des Handwerks kennen, mit dem Ziel, selbst mit der Handspindel Zuhause zu arbeiten. Wir experimentieren mit verschiedenen Fasern und Effekten. Zum Schluss halten wir unsere eigenen Wollknäuel in den Händen, welche uns zusammen mit dem neuen Wissen nach Hause begleiten werden.

Teil 1: Samstag, 6. September 2025, 13.30 – 17.00 Uhr
Teil 2: Sonntag, 21. September 2025, 9.30 – 17.00 Uhr (inkl. Mittagspause)

Für Getränke wird jeweils gesorgt. Am Sonntag servieren wir mittags für alle Suppe und Brot.

Kosten: 230.- CHF pro Person (inkl. Verpflegung, Material sowie eine Handspindel, die nach dem Kurs mit nach Hause genommen werden darf). Verbindliche Anmeldung bis am 27. August per Mail an info@gaertnerhuus.ch

Der Kurs ist eine Kooperation zwischen dem Verein Gärtnerhuus Schwarzpark, dem Verein Loom – Raum für Gewebe und textile Auseinandersetzungen und Isabel Kuhn. Er wird organisiert und geleitet von Isabel Kuhn, Umweltingenieurin, sowie Laura Endtner und Lea Kuhn, Projektleitung Loom.

Kategorien
Home Startseite

30. August: Workshop «Holzofen aus Lehm»

Gemeinsam bauen wir den neuen Holzofen für das Gärtnerhuus! In diesem Workshop lernen wir unter Anleitung, wie ein Holzofen aus Lehm und Stroh gebaut wird. Für 12 TeilnehmerInnen verwandelt sich der Garten für einen Tag in eine partizipative Baustelle, bei der wir mit Händen und Füssen einen neuen Ofen zum zukünftigen Pizza- und Brotbacken erschaffen. Es sind keine Vorkenntnisse nötig.

Der Workshop findet statt am Samstag, 30. August, von 09 bis 17 Uhr (inkl. Mittagspause).

Der Workshop ist für TeilnehmerInnen gratis, die Platzzahl ist beschränkt. Verbindliche Anmeldung per Mail an info@gaertnerhuus.ch

Wir danken dem NQV St.Alban-Gellert für die finanzielle Unterstützung!

Kategorien
Home Startseite

23. August: Eröffnungsfest Gärtnerhuus

Wir feiern die Eröffnung des Gärtnerhuus nach der Sanierung mit einem geselligen Fest!

Am 23. August laden wir herzlich ein von 11-17 Uhr das Gärtnerhuus zu besuchen. Mit Programm für Gross und Klein, Verpflegung, Konzert und erfrischenden Getränken aus dem neuen Parkcafé.

Weitere Infos folgen.

Kategorien
Home Startseite

4.-12. Juli: SCOUT’25

SCOUT ist ein wiederkehrendes Ausstellungsformat, welches regionalen Künstler*innen eine Plattform im Gärtnerhuus bietet. Nach der Sanierung wird das Format dieses Jahr fortgeführt und weiter ausgebaut. Über eine Woche hinweg finden Lesungen, Performances, KünstlerInnengespräche, interaktive Installationen und Live-Musik statt. Kreativ-Workshops laden dazu ein, selbst gestalterisch tätig zu werden und partizipative Formate wollen die Grenzen zwischen Kunst und Publikum auflösen.

Vernissage: Freitag, 04. Juli, ab 17 Uhr
Ausstellung: 05./06./09./11. Juli, jeweils von 12-18 Uhr
Finissage: 12. Juli, ab 12 Uhr

Kategorien
Startseite

21. Juni: Sommerkonzert Chörli Chor

Das jährliche Sommerkonzert des Chörli Chors findet in diesem Jahr wieder im Gärtnerhuus statt.

Am Samstag, 21. Juni, um 18 Uhr. Mit Apéro nach dem Konzert – wir freuen uns!

Kategorien
Home Startseite

24./25. Mai: Open House Basel

Samstag, 24. Mai, 10-18 Uhr
Sonntag, 25. Mai, 10-14 Uhr

Das kostenlose Architektur- und Stadterlebnis bietet einen Blick hinter die Kulissen von insgesamt rund 100 spannenden Gebäuden. Dieses Jahr öffnet das Gärtnerhuus erstmals zu diesem Anlass seine Türen und lädt zu einer Besichtigung des frisch sanierten Gebäudes ein. Mehr Infos und das ganze Program auf der Seite des Open House Basel

Kategorien
Home Startseite

Aktionstage im Mai

Wir freuen uns, im Sommer wieder die Türen des Gärtnerhuus zu öffnen und laden Euch ein, an zwei Aktionstagen bei den umfangreichen Vorbereitungen aktiv mit anzupacken:

Samstag, 3. Mai 2025 von 10 – 16h
Freitag, 9. Mai, 2025 von 13 – 18h

Wir räumen ein, gestalten das rückseitige Höfli wieder attraktiv, frischen die Gartenmöbel auf und vieles mehr. Materialien werden vor Ort bereitgestellt. Für das leibliche Wohl ist gesorgt – eine tolle Gelegenheit, nach getaner Arbeit in geselliger Runde zusammenzusitzen!
Anmeldung: verein@gaertnerhuus.ch
Man kann auch spontan gerne dazukommen!

Kategorien
Startseite

Gärtnerhuus sucht Mieter*innen

©Maria Patzschke

Im Gärtnerhuus sind ab Juni 2025 attraktive Räume im 1. OG zur dauerhaften Nutzung frei: Weitere Infos unter diesem Link.

Kategorien
Garten Home Startseite

22. Mai 2025 Pflanzentauschbörse

Tauschen von Setzlingen, Stauden, selbstgezogenem Saatgut, Blumenzwiebeln, Gartengerät und vielem mehr.
Von 17.30 bis 19 Uhr vor dem Gärtnerhuus.
Ohne Anmeldung.

In Zusammenarbeit mit der Schweizer Samenbörse.

Kategorien
Handwerk Kinder Startseite

30. April 2025 Saisonstart Parkwerkstatt für Kinder

jeweils Mittwochs 14-17h. Die ‘Parkwerkstatt’ im Schopf beim Gärtnerhaus bietet ein niederschwelliges Spielangebot für Kinder ab dem Kindergarten- bis Primarschulalter. Zusammen erkunden und erforschen wir den Reichtum des Schwarzparks. Ohne Anmeldung. Während der Schulferien ist Pause. Saisonstart: 30. April 2025.

Träger ist der Verein ‘KinderNatur’. Unterstützt von: GGG Basel, CMS-Stiftung Basel.